Cookie-Richtlinie
Bei VigilKids respektieren wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, transparent zu sein, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie auf unserer Website verwenden, welche Informationen sie sammeln und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Indem Sie weiterhin unsere Website durchsuchen oder verwenden, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu, wie in dieser Richtlinie beschrieben. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren; bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, ohne sie.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone oder Tablet) platziert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, Ihr Gerät zu erkennen, bestimmte Informationen über Ihre Präferenzen oder Aktivitäten zu speichern und ein individuell angepasstes und effizienteres Surferlebnis zu ermöglichen.
Cookies enthalten keine persönlichen Daten enthalten wie Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten, können jedoch verwendet werden, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu identifizieren und Ihre Besuche mit breiteren Nutzungsmustern zu verknüpfen.
Cookies können allgemein in folgende Kategorien eingeteilt werden:
- Sitzungs-Cookies – Temporäre Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen;
- Persistente Cookies – Bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät oder bis sie manuell gelöscht werden;
- Erstanbieter-Cookies – Werden von der Website gesetzt, die Sie besuchen (vigilkids.com);
- Drittanbieter-Cookies – Werden von externen Diensten gesetzt, die wir verwenden, wie z.B. Analyse- oder Werbeanbieter.
Durch die Verwendung von Cookies sammeln wir nicht persönlich identifizierbare Informationen, die uns hilft zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und die Gesamtleistung verbessern. Dazu gehören Daten wie:
- Besuchte Seiten und Zeit, die auf jeder Seite verbracht wurde
- Heruntergeladene Dateien oder angeklickte Schaltflächen
- Land und Region des Zugriffs
- Browsertyp, Spracheinstellungen und Geräteinformationen
- Websites, die vor und nach dem Besuch von vigilkids.com besucht wurden
- Verweisquellen (z.B. Links aus Anzeigen, E-Mail-Kampagnen oder Suchmaschinen)
Bitte beachten Sie: Diese Daten sind aggregiert und anonymisiert und werden nicht verwendet, um einzelne Benutzer persönlich zu identifizieren.
Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen, um ein optimales Erlebnis für unsere Benutzer zu gewährleisten:
- Funktionalität: Um Ihre Präferenzen zu speichern (z.B. Spracheinstellungen), Anmeldesitzungen aufrechtzuerhalten und grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen;
- Leistung & Analytik: Um das Verhalten der Besucher zu verfolgen, Nutzungstrends zu identifizieren und uns zu helfen, die Struktur und den Inhalt der Website zu verbessern. Wir verwenden Tools wie Google Analytics zu diesem Zweck;
- Sicherheit: Um unbefugten Zugriff zu erkennen und den Missbrauch unserer Website zu verhindern;
- Marketing & Personalisierung: Um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen, wiederholte Anzeigenexposition zu begrenzen und relevante Werbeinhalte basierend auf dem allgemeinen Benutzerverhalten bereitzustellen.
Wir verwenden niemals Cookies, um sensible persönliche Informationen zu sammeln, noch kombinieren wir Cookie-Daten mit kontospezifischen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Neben unseren eigenen Cookies kann VigilKids Drittanbieter-Cookies verwenden, die von vertrauenswürdigen Partnern für Analyse- und Werbezwecke bereitgestellt werden. Diese Cookies werden von Diensten gesetzt wie:
- Google Analytics – um anonyme Verkehrsdaten zu sammeln und die Leistung der Website zu bewerten;
- Werbeplattformen – um die Effektivität von Online-Kampagnen zu messen und wiederholte Anzeigenexposition zu verhindern.
Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir empfehlen, deren Richtlinien zu überprüfen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten behandeln:
- Google Datenschutz & Bedingungen
- Ihre Online-Wahlen
Bitte beachten Sie, dass VigilKids keine Kontrolle über Drittanbieter-Cookies hat, sobald diese von Ihrem Browser aktiviert werden.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten, einschränken oder deaktivieren. Je nach verwendetem Browser können Sie:
- Alle Cookies oder nur bestimmte Arten von Cookies blockieren;
- Eine Benachrichtigung erhalten, bevor ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert wird;
- Bereits gespeicherte Cookies löschen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies Ihre Fähigkeit einschränken kann, bestimmte Funktionen zu nutzen unserer Website, wie z.B. das Aufrechterhalten von Anmeldesitzungen oder das Speichern Ihrer Präferenzen.
Um mehr über die Verwaltung von Cookies und Opt-out-Optionen zu erfahren, können Sie besuchen:
VigilKids verkauft, vermietet oder handelt nicht Ihre Cookie-Daten oder Surfinformationen an Dritte.
Unter bestimmten und begrenzten Umständen können wir jedoch Daten wie folgt teilen:
- Mit autorisierte Dienstanbieter, die uns bei der Website-Betrieb, Analyse oder Marketingunterstützung helfen. Diese Anbieter sind streng an Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden und dürfen Ihre Informationen nicht für eigene Zwecke verwenden.
- Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder um gültigen rechtlichen Verfahren nachzukommen, wie z.B. einem Gerichtsbeschluss, einer Regierungsanfrage oder einer strafrechtlichen Untersuchung.
Wir nehmen den Datenschutz und den Schutz der Benutzerdaten ernst und stellen sicher, dass alle geteilten Daten minimiert und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gerechtfertigt sind.
Wir setzen angemessene administrative, technische und physische Schutzmaßnahmen ein, um die cookiebezogenen Informationen, die wir sammeln, zu schützen. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, unbefugten Zugriff, versehentlichen Verlust, Missbrauch oder Veränderung von Daten zu verhindern.
Obwohl wir bestrebt sind, Ihre Informationen zu schützen, keine Übertragungsmethode über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung ist 100 % sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen den Benutzern, eigene Vorsichtsmaßnahmen beim Surfen im Internet zu treffen.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in Technologien, gesetzlichen Anforderungen oder unseren Geschäftspraktiken widerzuspiegeln.
Wenn Änderungen auftreten:
- Das Datum "Zuletzt aktualisiert" oben in dieser Richtlinie wird überarbeitet;
- Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und tritt sofort in Kraft;
- Im Falle wesentlicher Änderungen können wir zusätzliche Hinweise per E-Mail oder Website-Banner bereitstellen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Cookies verwenden und Ihre Daten schützen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Cookie-Richtlinie oder dazu haben, wie VigilKids Cookies verwendet, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:
- 📧 E-Mail: support@vigilkids.com
- 🌐 Website: www.vigilkids.com
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihr Online-Erlebnis sicher, transparent und gut informiert bleibt.